- Middle-of-the-Road
- Middle-of-the-Road[englisch, 'mɪdləvθə'rəʊd; Abkürzung MOR, wörtlich »die Mitte des Weges«], Bezeichnung für ein Rundfunkformat in den USA, das Anfang der Siebzigerjahre eingeführt wurde und musikalisch zwischen dem herkömmlichen Schlager und der Rockmusik angesiedelt war, um die Endzwanziger unter den Radiohörern anzusprechen. Der Erfolg dessen ließ bald schon Musik entstehen, die dieser Mischung folgte, indem sie den eingängigen Melodietypus und den strukturellen Aufbau des Schlagers übernahm und mit Rhythmusmustern und Soundformen (Sound) aus der Rockmusik verband. Typisch dafür war Anfang der Siebzigerjahre die sich programmatisch so bezeichnende schottische Gruppe Middle of the Road, die mit ihrem »Chirpy Chirpy Cheep Cheep« (1971) dieser Entwicklung musikalisch die Richtung gewiesen hat. ABBA, Boney M. oder David Cassidy (* 1950) sind weitere charakteristische Vertreter dieser Art Musik, die mit der Synthese musikalisch divergierender Entwicklungen die hinter ihnen stehenden unterschiedlichen sozialen Bedürfnisse auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenführt.
Universal-Lexikon. 2012.